Projekt Soziale Gruppenarbeit (SGA)
Wir sind stark!
Soziale Gruppenarbeit lebt durch das gegenseitige Lernen
von den Gruppenmitgliedern. Gemeinsam gestaltete Handlungsprozesse stärken
selbstbewusstes Handeln und bieten die Möglichkeit Selbstwirksamkeit zu erfahren. Wir bieten den Kindern einen geschützten und
strukturierten Rahmen, der soziales Lernen anregt und fördert. Wir unterstützen die Gruppenmitglieder dabei Vertrauen zu
fassen, eigene Stärken zu entfalten und zu nutzen. Durch zielgerichtete Angebote und positive
Gruppenerfahrungen lernen die Kinder ihre sozialen Fähigkeiten zu erweitern. So erleben sie Freude und Zugehörigkeit
im Miteinander und bringen eigene Bedürfnisse mit sozialen Anforderungen in
Einklang.
Inhalte
der Gruppenarbeit: •
Entwicklung
sozialer Kompetenzen •
Erarbeitung von Lösungsstrategien •
Konfliktklärung •
Entwicklung emotionaler Kompetenzen
•
Stärkung des Selbstwertgefühls •
Erfahrung der Selbstwirksamkeit •
Beziehungsqualitäten erfahren und erleben •
Partizipation •
Entwicklung individueller Ziele Zielgruppe: Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 9 Jahren aus
dem Bezirk Bergedorf mit Bedarf an Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen. Der Gruppenstart erfolgt in der 3. Klasse. Vor
der Aufnahme in der Gruppe findet ein Kennenlerngespräch statt. Die Gruppenzusammensetzung erfolgt in enger Kooperation mit
dem ASD und Haus Warwisch e.V. Teilnahme: Die Gruppentreffen finden jeden Dienstag und
Donnerstag von 14 bis 16 Uhr im Bunten Haus statt. Neben den Gruppentreffen
gibt es regelmäßige Einzeltermine mit den Kindern, gemeinsame
Ausflüge, Gruppenreisen und ein buntes Ferienprogramm. Das Gruppenprogramm umfasst sowohl strukturierte Elemente
wie die Projektarbeit, eine stets wiederholte und eingeübte Kultur der Abläufe und Rituale als auch die Möglichkeit
der offenen und freien Gestaltung durch die Gruppenmitglieder. Die Aufnahme in die Gruppe setzt die
Teilnahmebereitschaft der Kinder und das Einverständnis der Sorgeberechtigten
voraus und ist nach Anmeldung verbindlich. Die Laufzeit des
Gruppenangebotes beträgt 1,5 Jahre. Das Programm findet ganzjährig statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Gruppenleitungen: Birte Schlund Monika Wolff
birte.schlund@hauswarwisch.de monika.wolff@hauswarwisch.de
|
|
Kontakt und Anmeldung:
Haus Warwisch e.V. - Soziale Gruppenarbeit Billwerder Billdeich 648a - D-21033 Hamburg fon: +49 (0)40 7 21 60 15 fax: +49 (0)40 79 31 92 71 mail: sga@hauswarwisch.de |